Kosten:
€ 23,- / pro Kurs
Zielgruppe:
Schwangere
Mind. Teilnehmeranzahl: 4
Max. Teilnehmeranzahl: 8
Termine:
-
Nummer: 150 15
Sa 20.03.2021
10:30 - 12:00 Uhr
Ort: Kurszentrum, Bewegungsraum
Leitung: Julia Schaffner MA -
Nummer: 150 16
Sa 08.05.2021
14:00 - 15:30 Uhr
Ort: Kurszentrum, Entdeckungsraum
Leitung: Julia Schaffner MA -
Nummer: 150 17
Sa 05.06.2021
10:30 - 12:00 Uhr
Ort: Kurszentrum, Entdeckungsraum
Leitung: Julia Schaffner MA
Qi Gong für Schwangere - ein Workshop zum Wohlfühlen
Um das Ansteckungsrisiko und die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu reduzieren, hat sich das St. Josef Krankenhaus Wien entschieden, ab Montag, 02.11.2020 alle Kurse des Kurszentrums am St. Josef Krankenhaus Wien abzusagen. Diese Regelung gilt für alle Angebote des Kurszentrums am St. Josef Krankenhaus. Die Absage gilt vorerst bis 28.02.2021.
Qi Gong ist eine alte chinesische Kunst, die auf jede Person als Ganzes wirkt, auf ihr Inneres und den Körper. Qi Gong stärkt das allgemeine Wohlbefinden, Abwehr- und Selbstheilungskräfte werden gestärkt und die Gesundheit gepflegt.
Für Wen?
- für alle Schwangeren ab dem 1 Trimenon
Wofür? Was bringts?
Leichte und sanfte Übungen machen den Körper beweglicher. Muskelverspannungen, Nacken-, Rücken- und Wirbelsäulenproblemen sowie Venenerkrankungen werden entgegengewirkt. Spannungen lösen sich.
Stärkung des Beckenbodens und Entspannung des Kiefers. Dies ermöglicht ein leichteres Öffnen des Beckenbodens bei der Geburt. Becken und Geburtskanal werden elastischer, was hilft gröbere Geburtsverletzungen vorzubeugen.
Wir üben Bauchatmung und Wahrnehmung. Dies wirkt sich positiv auf die Durchblutung (des Beckenbodens) aus, bei der Geburt können die Wehen besser verarbeitet werden. Durch eine konzentrierte Aufmerksamkeit wird das ungeborene Kind intensiver wahrgenommen.
Stimulation von Akupressurpunkten hilft bei unterschiedlichen Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Kopfweh, geschwollenen Beinen, Müdigkeit und Verdauungsproblemen.
Durch die Stärkung unserer Mitte lassen sich Gemütsschwankungen und Ängste, die in der Schwangerschaft auftreten, reduzieren. Gleichzeitig stützt dies die Gelassenheit und das Vertrauen.
Was machen wir im Workshop?
- Grundsätzlich versuche ich immer die Übungen an die Bedürfnisse der Gruppe anzupassen.
- Wir werden behutsame und sanfte Qi Gong Übungen lernen.
- Wir verbinden Übungen in Bewegung oder im Sitzen mit Vorstellung
- Meditation / inneres Üben, mit der Anregung dies auch in den Alltag zu integrieren
Grundlage dieses Workshops ist ein liebevoller Umgang mit sich selbst. Es geht darum, auf sich selbst zu hören und das Gespür für die eigenen Bedürfnisse zu stärken.