Auswahl ändern

Zeitpunkt

Uhrzeit

Kurstyp

Kategorien

Kursinfo

Kosten:
€ 13,- /Schnupperstunde
€ 175,- /pro Kurs
€ 262,50,- / pro Kurs /2 Kinder im selben Kurs (Geschwisterkind)

Zielgruppe:
Kinder mit vertrauter Bezugsperson

Termine:

  • Nummer: 121 mo21
    Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
    14 x Mo 11.09.2023 - 18.12.2023
    15:15 - 16:00 Uhr
    (ausgenommen 30.10.)

    Ort: Kurszentrum, Entdeckungsraum

    Leitung: Mag. Monika Gadermaier-James Ausgebucht - Warteliste unter kurszentrum@sjk-wien.at oder 01/878 44 9510
  • Nummer: 121 di7
    Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
    14 x Di 12.09.2023 - 19.12.2023
    11:15 - 12:00 Uhr
    (ausgenommen 31.10.)

    Ort: Kurszentrum, Entdeckungsraum

    Leitung: Mag. Monika Gadermaier-James
  • Nummer: 121 mi16
    Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
    14 x Mi 13.09.2023 - 20.12.2023
    15:15 - 16:00 Uhr
    (ausgenommen 31.10.)

    Ort: Kurszentrum, Entdeckungsraum

    Leitung: Mag. Monika Gadermaier-James Ausgebucht - Warteliste unter kurszentrum@sjk-wien.at oder 01/878 44 9510
  • Nummer: 121 do7
    Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
    14 xDo 14.09.2023 - 21.12.2023
    15:15 - 16:00 Uhr
    (ausgenommen 26.10.)

    Ort: Kurszentrum, Entdeckungsraum

    Leitung: Mag. Monika Gadermaier-James Ausgebucht - Warteliste unter kurszentrum@sjk-wien.at oder 01/878 44 9510
  • Nummer: 121 do8
    Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
    14 xDo 14.09.2023 - 21.12.2023
    16:15 - 17:00 Uhr
    (ausgenommen 26.10.)

    Ort: Kurszentrum, Entdeckungsraum

    Leitung: Mag. Monika Gadermaier-James Ausgebucht - Warteliste unter kurszentrum@sjk-wien.at oder 01/878 44 9510

Musikgarten 1

Musikalische Förderung der 1,5 bis 3-Jährigen

Wenn Kinder musizieren, macht das einen bedeutenden Unterschied im Leben aus. Denn Musik verbessert die gesamte Entwicklung des Kindes. Musik hilft bei Lernschwierigkeiten. Musik erhöht die Gehirnleistung. Musik ist aktiv und macht Spaß.

Musikgarten 1 will Eltern zum spielerischen Musizieren mit Kindern anregen, die so die musikalische Veranlagung ihrer Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren weiterentwickeln wollen. Kleinkinder brauchen positive Erfahrungen, Zeit und Wiederholung, um erfolgreich zu lernen. Musikgarten will diese Erlebnisse in der Musikstunde ermöglichen und erreichen, dass Musik ein täglicher Bestandteil des Familienlebens wird.

Überzeugen Sie sich selbst, wie viel Spaß das gemeinsame Singen, Spielen und Tanzen macht.

> Elternbrief


Um mit Ihnen im Kontakt zu bleiben, stellt Ihnen Frau Gadermaier-James in regelmäßigen Abständen Videos unter folgendem Link kostenfrei zu Verfügung:

https://www.youtube.com/channel/UCKi_czY7-xgJdfRqhol9Wbg

 

Wissenschaftliche Langzeitstudien haben bestätigt, dass Musikerziehung positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Intelligenz, Kreativität und Sprache hat und das logische Denken, das räumliche Vorstellungsvermögen sowie die soziale Kompetenz und Teamfähigkeit von Kindern fördert.

Weitere Angebote:

 

Musikgarten Logo