Alle
(Klein-)Kindernährung
Der erste Geburtstag ist vorbei. Wie lässt sich gesunde Ernährung im Alltag umsetzen?
5-Elemente Qi Gong für Frauen
Haben Sie schon einmal Qi Gong ausprobiert? Elisabeth Paulik führt an 6 Abenden im Juli einen 5-Elemente Qi Gong Kurs für Frauen durch.
Akupunktur
Akupunktur zur Vorbereitung des Körpers auf die Geburt und zur Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden. Durchgeführt von Hebammen des St. Josef Krankenhauses.
Babyernährung im ersten Lebensjahr
In diesem Vortrag bekommen Sie Informationen zu den Themen Stillen bzw. Säuglingsanfangsnahrung und Sie erfahren das Wichtigste zur Umsetzung der Beikost im ersten Jahr.
Babymassage & Elternrunde
In der ersten Zeit der Bindungsentwicklung bietet Babymassage die Möglichkeit das Bindungsverhalten ganz natürlich zu stärken und die Beziehung zu deinem Kind zu vertiefen. Es besteht ebenso die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen oder von der Kursleitung fachlichen Rat einzuholen.
BabyShiatsu
aceki•BabyShiatsu® ist eine sanfte Methode, die das Wohlbefinden und die gesunde Entwicklung Ihres Babys unterstützt.
Beckenkraft
Ein kräftiger Beckenboden ist das Tor zur Gesundheit und Lebenslust.
In der Beckenbodengruppe erlernen wir Übungen um ungewolltem Harnverlust, Gebärmuttersenkung etc entgegenzuwirken.
Die Feldenkrais Methode®
Lernen Sie neue schmerzfreie Bewegungsmöglichkeiten kennen! Sie arbeiten mit Ihren je aktuellen Möglichkeiten. Auch im Krankheitsfall geeignet sowie zur Prävention.
EntdeckungsRaum
Freie Spiel- und Bewegungsentwicklung in einem eigens dafür vorbereiteten Raum. Die Kinder spielen, während sich die beobachtenden Eltern in Gelassenheit üben.
Erste Hilfe bei Notfällen
In Notfällen richtig reagieren - Herz-Lungen-Wiederbelebung, Verletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen und Erkrankungen.
Faszienyoga
Faszienyoga verbindet die traditionelle Übungspraxis des Yoga mit den neuen Erkenntnissen der Faszienforschung. In einer bewegten und abwechslungsreichen Übungspraxis werden Verspannungen gelöst und Elastizität gefördert!
Frauenkraft
Gesundheit und Lebensfreude beginnt mit einem kraftvollen Beckenboden. In diesem Workshop wird der Beckenraum von verschiedenen Blickwinkeln aus wahrgenommen, betrachtet und besprochen. Für alle Frauen, die neugierig auf sich sind und mehr über sich selbst erfahren wollen.
Geburtsvorbereitungskurs mit Partner oder Begleitperson
Vorbereitungskurs für werdende Eltern auf die Geburt ihres Kindes und Einstimmen auf die neue Lebenssituation.
Gesundes Babytragen
Ein Workshop in dem die verschiedenen Bindeweisen und Tragehilfsysteme vorgezeigt und deren positive Aspekte für Ihr Baby erklärt werden.
Im Schatten des Lebens
Depressionen sind sehr verbreitet, dennoch mag sie keiner. In diesem Vortrag mit Prof. DDr. Alfried Längle soll ein Verständnis für die Zusammenhänge der Entstehung und Vorbeugung von Depressionen deutlich gemacht werden.
Individuelle Trageberatung
Aufbauend auf den Workshop "Gesundes Babytragen" wird in dieser individuellen Beratung auf Ihre Bedürfnisse eingegangen und die für Sie passenden Tragehilfsysteme und Bindeweisen auf Sie abgestimmt und für den täglichen Gebrauch genauer erklärt und vorgezeigt.
Interaktiver Workshop: Baby- und Wochenbettpflege
Interaktiver Workshop mit bindungsorientiertem Ausblick auf die Wochenbettzeit, Elternschaft und Säuglingspflege
Kangatraining
Die Babys schlafen, während die Eltern trainieren - that's Kanga! Probieren Sie dieses beliebte Workout.
Kinderkrankheiten - sinnvoll oder sinnlos?
Vergibt man durch das vorschnelle Unterdrücken von Kinderkrankheiten nicht auch Chancen zur Entwicklung? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es im Krankheitsfall?
Musikgarten 1
Wir machen Musik - Kinder von 1,5 bis zu 3 Jahren und eine vertraute Bezugsperson entdecken gemeinsam die Welt der Musik.
Musikgarten 2 - alle Kinder lieben Musik!
Der musikalische Jahreskreis lädt Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren und eine vertraute Bezugsperson zum spielerischen Musizieren ein. Dies führt zu deutlichen Vorteilen in der Entwicklung des Kindes und verstärkt die Lernfähigkeit.
Musikgarten für Babys
Wir machen Musik - Kinder von der Geburt bis 18 Monate und eine vertraute Bezugsperson entdecken gemeinsam die Welt der Musik.
Offenes Trauercafé
In einer geschützten Atmosphäre sind Sie willkommen mit all Ihren Fragen und Gefühlen. Keine Anmeldung erforderlich.
Osteopathie für Mutter und Kind
Osteopathie - eine ganzheitliche Methode zur Lösung von Blockaden und Aktivierung der Selbstregulationskräfte.
Partnerschaft und Zweisamkeit in gesundheitlicher Lebenskrise
Partnerschaft und Sexualität sollen und dürfen trotz überraschender Diagnosen erfüllend und lebensbejahend erlebt und gelebt werden.
Pilates
Pilates ist ein dynamisches Ganzkörpertraining, bei dem der Aufbau einer starken Körpermitte im Vordergrund steht. Ziel ist es, gleichermaßen Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern.
PreKanga - kugelrundes Workout
Ganzkörperworkout, das auf die Bedürfnisse der werdenden Mamas in jedem Trimester der Schwangerschaft abgestimmt ist und Sie auf die Geburt und den Alltag mit dem Neugeborenen vorbereitet.
Pränatales Singen
Wie kann ich mit Musik die Entwicklung meines Babys während der Schwangerschaft beeinflussen? Welche Lieder kann ich in dieser Zeit für mein Kind singen? Wie kann mir Musik bei der Geburtsvorbereitung helfen? Welche Musik mag mein Baby in den ersten Lebensmonaten?
Qi Gong - stärkt Ihre innere Kraft
In diesem Kurs lernen Sie einen sehr bekannten Qi Gong Stil kennen. Der Fokus liegt in der Kräftigung der Wirbelsäule, die Verbindung zwischen Yin und Yang. Ergänzt wird dies mit Haltungs- und Atmungsübungen.
Qi Gong - Workshop
Lernen Sie Qi Gong kennen: Mit Stabilität und Leichtigkeit trainieren Sie Ihre Kraft zur Entspannung. Der Samstags-Workshop ist offen für Anfänger/innen und Fortgeschrittene.
Qi Gong in der Schwangerschaft
Ein liebevoller Umgang mit dem eigenen Körper ist besonders in der Schwangerschaft sehr wichtig. Übungen in Bewegung, achtsame Vorstellungen und Akupunktmassagen können unglaubliche Kraftquellen für die Mutter und ihr Ungeborenes sein.
Rückbildungsgymnastik
Rückbildungsarbeit ist sowohl nach einem Kaiserschnitt als auch nach einer Spontanentbindung für den Körper wichtig um die Belastungen des Beckenbodens durch die Geburt wieder rückgängig zu machen.
Sanfte Bewegungen mit Babybauch
Mit Hilfe der Feldenkrais Methode experimentieren wir mit Bewegungen. WIE gehe ich, stehe ich, liege ich! Beweglich sein, und beweglich bleiben fördern einen guten Geburtsverlauf!
Schwangerenyoga
Sanfte Yogaübungen in der Zeit der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung ab der 12. Schwangerschaftswoche.
Schwangerschaftsgymnastik und Physiotherapeutische Geburtsvorbereitung
Mithilfe physiotherapeutischer Übungen zur Geburtsvorbereitung wird das Verständnis für den eigenen Körper und die Veränderungen rund um die Geburt geweckt.
Shiatsu
Entspannt - beruhigt - belebt. Zur Erhaltung der Gesundheit und Linderung von Beschwerden. Empfehlenswert für Schmerz- und Krebspatienten.
Shiatsu für Frauen und Schwangere
Begleitung bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft, nach der Geburt, bei einer Fehlgeburt
Sommer-Pilates
Pilates ist ein dynamisches Ganzkörpertraining, bei dem der Aufbau einer starken Körpermitte im Vordergrund steht. Ziel ist es, gleichermaßen Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Balance zu fördern.
Sommeryoga
Wollen Sie Yoga kennen lernen? Unser Sommerkurs bietet für alle interessierten Frauen und Männer dazu eine einmalige Gelegenheit.
Sommeryoga am Vormittag
Wollen Sie Yoga kennen lernen? Unser Sommerkurs bietet für alle interessierten Frauen und Männer dazu eine einmalige Gelegenheit.
Stillen - ein guter Beginn
Informationen für einen gelungenen Start rund um´s Stillen. Vortrag und Austausch für Schwangere, werdende Väter und Interessierte.
Stoffwindel-Workshop
Moderne Stoffwindelsysteme bieten zahlreiche Vorteile für die Gesundheit Ihres Babys, den Schutz der Umwelt und die Entlastung der Geldbörse.
Yoga - stärke deine Mitte
Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, der Bauchmuskulatur, und deines Rückens, damit du dich in deiner Körpermitte zu Hause fühlst.
Yoga für Mütter und Babys
Yogastunden mit Baby bringen neue Kraft, Entspannung und Austausch mit anderen Müttern
Yoga und Sturzprävention
Yogaübungen, die das Gleichgewicht verbessern, die körperliche Geschmeidigkeit erhöhen und die eigene Selbsteinschätzung steigern werden mit Übungen aus der Sturzprävention kombiniert, damit sie wieder sicheren Schrittes durch ihr Leben gehen…